EVENTFILM ELEKTROMOBILITÄT – DYNAMIK UND IDEEN BEI DER BAYWA CHARGING NIGHT 2025

2025-05-14 Markus

Ein Abend zwischen Technologie, Austausch und Zukunftsvision – filmisch und fotografisch festgehalten

Im Rahmen der BayWa Charging Night 2025 entstand ein Eventfilm Elektromobilität, mit dem wir zum dritten Mal in Folge eine Veranstaltung dokumentieren, die als Branchentreffpunkt für Zukunftsthemen der Mobilität gilt.

Was 2023 als Networking-Abend rund um Ladeinfrastruktur im Vorfeld der Fachmesse Power2Drive begann, hat sich längst zu einem festen Termin im Kalender der Elektromobilitätsbranche entwickelt. Für uns ist daraus ein Projekt mit Tiefe, Kontinuität und vielen spannenden Begegnungen entstanden.

Das Event fand in diesem Jahr in der Zentrale der BayWa AG in München statt. Der Veranstaltungsraum im 20. Stock bot nicht nur die ideale Bühne für Panels, Pitches und Gespräche, sondern auch ein inspirierendes Umfeld für starke Bilder. Unser Film- und Fototeam war von der Akkreditierung der Gäste bis zum abendlichen Get-Together im Einsatz – und hielt die Atmosphäre auf allen Ebenen fest.

Ladeinfrastruktur im Fokus – CPOs als Schlüssel zur Mobilität der Zukunft

Inhaltlich lag der Schwerpunkt der Veranstaltung auf dem Thema Charge Point Operator (CPO). CPOs betreiben Ladeinfrastruktur und übernehmen eine zentrale Rolle in der Energiewende. Sie kümmern sich um den Aufbau, die Wartung und das Management von Ladestationen. Gleichzeitig entwickeln sie zunehmend intelligente Lösungen, mit denen sich Netzlasten optimieren und der Nutzerkomfort verbessern lässt.

Besonders spannend war die Vielfalt der Stimmen auf der Bühne. Neben etablierten Anbietern kamen Start-ups mit frischen Ideen zu Wort. Auch Vertreterinnen und Vertreter aus der Politik sowie Nutzerinnen und Nutzer der Ladeparks waren dabei. Die Panels und Impulsvorträge gaben Einblicke in aktuelle Herausforderungen – aber auch in innovative Ansätze. Eine KI-basierte Hotline für Ladestationen war nur eines der konkreten Beispiele.

Pitch, Panel, Perspektive – so vielschichtig wie die Branche

Ein echtes Highlight war die Open Mic Session. Junge Gründerinnen und Gründer stellten dort ihre Geschäftsmodelle in kurzen Elevator Pitches vor. Für unser Kamerateam bedeutete das: aufmerksam bleiben, schnell reagieren und jede Szene visuell erfassen.

Parallel sorgte unser Fotograf für lebendige Porträts der Vortragenden sowie für stimmungsvolle Bilder des Events. Erste Motive wurden bereits kurz nach der Veranstaltung von unserem Auftraggeber, der BayWa Mobility Solutions, auf LinkedIn veröffentlicht.

Auch das abendliche Networking nutzten wir, um weitere Interviews zu führen. Bei Musik, Gesprächen und Blick über die Dächer Münchens gelang es, die entspannte Atmosphäre filmisch einzufangen.

Was bleibt – starke Bilder und ein klarer Fokus

Die BayWa Charging Night 2025 hat erneut gezeigt, wie vielfältig und dynamisch die Elektromobilitätsbranche ist. Formate wie dieses schaffen Raum für Austausch, Innovation und persönliche Begegnung – und machen Entwicklungen greifbar.

Mit dem Eventfilm Elektromobilität halten wir genau diese Eindrücke fest. Der Film macht Inhalte und Stimmungen sichtbar – klar, emotional und visuell stark.

Du planst ein Event und möchtest die Atmosphäre, Inhalte und Gesichter authentisch festhalten? Ob Fachkongress, Messe oder Networking-Nacht – ein starker Eventfilm und lebendige Bilder sorgen dafür, dass deine Veranstaltung nachwirkt. Lass uns darüber sprechen, wie wir dein Event mit Kamera und Konzept in Szene setzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

LASS UNS ZUSAMMENARBEITEN

Wir legen Wert auf offene Kommunikation und freuen uns, von dir zu hören.

Prechtl Film GmbH | Mittelfeld 12a | 82229 Seefeld | Germany
Tel.: +49 8152 399 79 36 | Mail.: servus@prechtl.film

© 2025 Prechtl Film GmbH

contact-section