Nachhaltigkeit beginnt auch digital – weniger Datenmüll, mehr Zukunft.
Was Tim Bendzko einst besang, setzt das Infotainment-Magazin „Heute retten wir die Welt! Ein bisschen.“ in die Praxis um. Produziert von Forty10 für MagentaTV, zeigt das Format auf #dabeiTV, wie jeder durch einfache Maßnahmen nachhaltiger leben kann. Dabei liegt der Fokus nicht auf Problembeschreibungen, sondern auf konkreten Lösungen und inspirierenden Ansätzen.
In der dritten Folge geht es um einen oft übersehenen Umweltfaktor: Digitaler Datenmüll. Moderiert von Vanessa de Lacaze und Tobias Budde, beleuchtet die Sendung, wie überflüssige Daten unsere Ressourcen belasten und was jeder tun kann, um sein digitales Leben nachhaltiger zu gestalten. Denn unsichtbarer Müll auf Servern und Festplatten verbraucht immense Mengen an Energie – mit echten Auswirkungen auf unseren Planeten.
Unsere Filmcrew war für diese Episode in München und Bern unterwegs, um spannende Geschichten und anschauliche Lösungsansätze in Szene zu setzen. Mit starken Bildern und fundierten Beiträgen hilft die Sendung, das Bewusstsein für digitale Nachhaltigkeit zu schärfen – und vielleicht auch ein paar Gigabyte Daten zu löschen.