MERCEDES TARGA FLORIO 1924 – DIE WIEDERGEBURT EINER LEGENDE

100 Jahre Mercedes Targa Florio – Eine Legende erwacht

Ein Rennen, das alles veränderte

Es war der 27. April 1924, als Mercedes-Benz bei einem der härtesten Rennen der Welt antrat – der berühmten Targa Florio auf Sizilien. Christian Werner saß am Steuer eines roten Mercedes 2-Liter-Rennwagens. Und er fuhr nicht nur mit voller Kraft, sondern auch mit ganzem Herzen. Nach 8 Stunden, 17 Minuten und 3 Sekunden kam er ins Ziel – als Sieger.

Dieser Sieg war nicht irgendein Rennen. Er war ein Moment, der Geschichte schrieb. Denn durch diesen Erfolg wurde Mercedes-Benz weltweit bekannt. Und der Name Targa Florio wurde für immer mit dem Mut, der Technik und der Leidenschaft dieser Zeit verbunden.

Ein Auto, das wieder lebt – 100 Jahre später

Jetzt, genau 100 Jahre nach diesem großen Moment, kehrt der Wagen zurück. Mercedes-Benz Classic hat eines der originalen Fahrzeuge sorgfältig restauriert. Dabei wurde kein Schritt dem Zufall überlassen.

Mit Hilfe alter Pläne, handgezeichneter Skizzen und vielen Stunden Arbeit wurde der Wagen wieder zum Leben erweckt. Und das mit so viel Liebe zum Detail, dass man fast glauben könnte, er wäre gerade erst gebaut worden – und nicht vor einem Jahrhundert.

Von Anfang an dabei – mit Kamera und Gefühl

Wir durften das Projekt von ganz am Anfang begleiten. Schon bei den ersten Vorbereitungen waren wir dabei. Wir haben gefilmt, wie Schrauben gelöst wurden, wie Teile gereinigt und neu gebaut wurden. Und wir haben gesehen, wie aus vielen Einzelteilen wieder ein echter Rennwagen wurde.

Doch es ging nicht nur um Technik. Es ging vor allem um das, was dieser Wagen bedeutet. Für die Geschichte. Für die Marke. Und für alle, die Autos lieben.

Zurück auf der Straße – und wieder im Rampenlicht

Als die Restaurierung fertig war, fuhr der Wagen wieder. Und er fuhr nicht irgendwo, sondern auf den schönsten und wichtigsten Strecken der Welt.

Zuerst in Imola, wo kein Geringerer als George Russell den ersten Test fahren durfte. Dann ging es weiter – über das Solitude Revival, das Goodwood Festival of Speed, bis hin zum großen Finale auf der Originalstrecke der Targa Florio Classica 2024 auf Sizilien.

Überall, wo der Wagen auftauchte, blieb niemand gleichgültig. Die Menschen blieben stehen, schauten hin, fotografierten und spürten: Dieser Wagen ist mehr als nur Technik – er ist ein Stück echter Geschichte.

Die Restauration – Mercedes Targa Florio 1924

In diesem Film siehst du, wie aus einem alten Rennwagen wieder ein lebendiges Stück Motorsport wurde. Im Mercedes-Benz Classic Center Stuttgart wurde der Wagen von Grund auf überarbeitet – Schritt für Schritt, Teil für Teil.

Alles wurde dokumentiert. Von der ersten Zeichnung bis zur letzten Schraube. So zeigt dieses Video nicht nur, wie viel Arbeit darin steckt, sondern auch, wie viel Leidenschaft in jedem Handgriff liegt.

Back on the Road – Die Rückkehr des Mercedes Targa Florio 1924

In diesem zweiten Film geht es raus auf die Straße. Der Mercedes Targa Florio 1924 verlässt die Werkstatt – und zeigt, dass er auch nach 100 Jahren noch fährt wie ein echtes Rennfahrzeug.

Du begleitest ihn von Imola über Pebble Beach und Goodwood bis zur Targa Florio Classica. Und du siehst, wie ein Wagen aus der Vergangenheit heute noch Menschen begeistert – egal, wo auf der Welt.

LASS UNS ZUSAMMENARBEITEN

Wir legen Wert auf offene Kommunikation und freuen uns, von dir zu hören.

Prechtl Film GmbH | Mittelfeld 12a | 82229 Seefeld | Germany
Tel.: +49 8152 399 79 36 | Mail.: servus@prechtl.film

© 2025 Prechtl Film GmbH

contact-section