Drehtag mit Ultraläufer Florian Neuschwander im Olympiapark München

2025-04-11 Markus

Zwischen Track Talk, Trail Run und Trainings Session – ein außergewöhnlicher Drehtag im Zeichen des Wings for Life World Run

Wenn sportlicher Ehrgeiz auf Leichtigkeit trifft, entsteht Energie – genau diese Mischung hat unseren Drehtag mit Florian Neuschwander geprägt. Für ein filmisches Porträt des zweifachen deutschen Siegers des Wings for Life World Run durften wir in München einen besonderen Tag begleiten, an dem Community, Bewegung und Persönlichkeit im Mittelpunkt standen.

Campus-Gespräche mit Tiefgang

Der Dreh startete an einem Ort, der sportliche Energie atmet: dem Campus der TU München. Im Rahmen der Eventreihe „Talk & Run“ der Campus Runners – einem jungen, laufbegeisterten Netzwerk aus Studierenden – kamen viele Laufbegeisterte in einem offenen, freundlichen und neugierigen Umfeld zusammen. Die Atmosphäre war nahbar – ein idealer Rahmen, um Florian Neuschwander und Prof. Martin Halle, Leiter der Sportmedizin an der TUM, auf der Bühne zu erleben. Der Austausch war persönlich und tiefgehend: Wie fühlt sich ein Ultrarun mental an? Wie regeneriert man nach über 60 gelaufenen Kilometern? Und warum ist es wichtig, auf den eigenen Körper zu hören?

Bewegte Bilder im Olympiapark

Nach der Gesprächsrunde ging es – wie es sich für einen Talk & Run gehört – gemeinsam raus. Zusammen mit Flo und der Community drehten wir eine lockere Runde durch den Olympiapark. Kamera und Drohne im Gepäck, Fokus auf Bewegung, Begegnung und Atmosphäre. Genau in diesen Momenten zeigt sich, wie stark das Laufen Menschen verbindet – und wie wenig Inszenierung ein authentischer Film braucht, wenn die Geschichte für sich spricht.

Anschließend wurde der Olympiapark zur Spielfläche: Asphalt, schmale Pfade, geschwungene Brücken und sogar die Gleise des stillgelegten U-Bahnhofs am Olympiastadion wurden zur Kulisse für intensive Laufaufnahmen. Hier hatten wir Raum für kreative Perspektiven, Tempoaufnahmen und ganz viel Nähe zur Persönlichkeit von Flo.

Ein besonderer Moment des Tages: das Interview mit Flo auf den verlassenen Gleisen. Bei strahlendem Sonnenschein entstand dort ein ruhiges, offenes Gespräch, bei dem Flo seine Haltung zum Laufen auf den Punkt brachte: „Ich mach einfach, worauf ich Bock hab.“ Kein starrer Trainingsplan, keine klassischen Rennformate – sondern Gefühl, Freiheit und die Freude am Unterwegssein.

Neue Perspektiven im Olympiadorf

Der Nachmittag führte uns schließlich ins Olympische Dorf. Inmitten der einzigartigen Architektur filmten wir weitere Szenen – erneut getragen von Flos entspannter Art. Was sich vor der Kamera zeigt, ist das, was ihn ausmacht: Flow, Fokus und Freiheit.

Dieser Drehtag war nicht unser erstes Zusammentreffen mit Florian Neuschwander. Bereits im vergangenen Jahr hatten wir ihn im Vorfeld des WFLWR portraitiert. Damals bei ihm zu Haus, inmitten der bayerischen Voralpenlandschaft. Und doch war dieser Dreh besonders: weil er uns noch einmal gezeigt hat, wie sehr Persönlichkeit, Bewegung und filmische Ästhetik miteinander verschmelzen können, wenn der Mensch im Mittelpunkt steht.

Wir freuen uns schon jetzt, Flo beim Flagship Run des Wings for Life World Run 2025 in München wiederzusehen – und sind gespannt, welche Bilder dieser Tag noch hervorbringt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

LASS UNS ZUSAMMENARBEITEN

Wir legen Wert auf offene Kommunikation und freuen uns, von dir zu hören.

Prechtl Film GmbH | Mittelfeld 12a | 82229 Seefeld | Germany
Tel.: +49 8152 399 79 36 | Mail.: servus@prechtl.film

© 2025 Prechtl Film GmbH

contact-section